Führerscheinuntersuchung Wien

Dr. Hatem
Koujan
Dr. med. univ. Hatem Koujan – Ihr Ansprechpartner für ganzheitliche  Allgemeinmedizin.
Dr. Ayman
Ewis
Dr. med. univ. Ayman Ewis – Ihr Ansprechpartner für persönliche und umfassende Allgemeinmedizin.
Dr. med. univ. Hatem Koujan – Ihr Ansprechpartner für ganzheitliche  Allgemeinmedizin.

Soziale Medien

Um sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein, ist eine gewisse körperliche und geistige Fitness erforderlich. Führerscheinuntersuchungen stellen sicher, dass Sie die gesundheitlichen Voraussetzungen für das Führen eines Fahrzeugs erfüllen. In unserer Praxis in Wien bieten wir Ihnen eine gründliche und schnelle Untersuchung, damit Sie den medizinischen Nachweis für Ihre Fahrerlaubnis erhalten. Gemeinsam prüfen wir, ob Sie fit für den Straßenverkehr sind und den Anforderungen im Straßenverkehr gerecht werden können.

Wann ist eine Führerscheinuntersuchung notwendig?

Eine Führerscheinuntersuchung ist in Österreich für bestimmte Personengruppen und in bestimmten Situationen erforderlich. Die Untersuchung wird unter anderem benötigt

  • Bei der Ersterteilung des Führerscheins: Wenn Sie einen Führerschein zum     ersten Mal beantragen, benötigen Sie eine ärztliche Untersuchung, um Ihre Fahrtauglichkeit nachzuweisen
  • Vor der Verlängerung bestimmter Führerscheinklassen: Für Lenkberechtigungen bestimmter Klassen (z. B. C, D) ist regelmäßig eine ärztliche Untersuchung erforderlich, um die Verlängerung zu beantragen.

Was wird bei der Führerscheinuntersuchung geprüft?

Die Führerscheinuntersuchung umfasst verschiedene Tests und Untersuchungen, die darauf abzielen, die körperliche und geistige Eignung für den Straßenverkehr zu beurteilen. Zu den typischen Untersuchungselementen gehören:

  • Sehtest: Ein gutes Sehvermögen ist unerlässlich für die Teilnahme am Straßenverkehr. Der Sehtest prüft Ihre Sehschärfe, Farbsehen und räumliche Wahrnehmung. Bei Auffälligkeiten oder Sehschwächen ist unter Umständen das Tragen einer Brille oder Kontaktlinsen notwendig.
  • Hörtest: Das Gehör spielt im Straßenverkehr eine wichtige Rolle, um Signale und Umgebungsgeräusche wahrzunehmen. Der Hörtest stellt sicher, dass Sie in der Lage sind, akustische Signale wie Hupen oder Sirenen wahrzunehmen.
  • Reaktionsvermögen: Eine gute Reaktionszeit ist entscheidend, um auf unerwartete Situationen im Verkehr schnell reagieren zu können. Bei bestimmten Führerscheinklassen oder ab einem bestimmten Alter kann ein Reaktionstest erforderlich sein.
  • Allgemeine körperliche Untersuchung: Ich überprüfe Ihre Beweglichkeit, Kraft und Koordination, da diese Fähigkeiten wichtig sind, um sicher ein Fahrzeug zu steuern.
  • Kreislauf- und Blutdruckmessung: Ein stabiler Kreislauf und ein gesunder Blutdruck sind essenziell, um Stresssituationen im Straßenverkehr zu bewältigen und die Konzentration zu halten.

Die genaue Zusammensetzung der Untersuchungen kann je nach Führerscheinklasse und individuellen gesundheitlichen Anforderungen variieren. Bei Bedarf können wir zusätzliche Tests durchführen, um eine fundierte Einschätzung Ihrer Fahrtauglichkeit zu geben.

Ablauf der Führerscheinuntersuchung in unserer Praxis

Die Führerscheinuntersuchung in unserer Praxis ist unkompliziert und dauert in der Regel nicht lange. Der Ablauf ist folgendermaßen gestaltet:

  1. Anamnese und Vorgespräch: Zu Beginn besprechen wir Ihre Krankengeschichte sowie mögliche gesundheitliche Einschränkungen. So kann ich die Untersuchung individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
  2. Durchführung der Untersuchungen: Ich führe alle notwendigen Tests durch, darunter:
    • Sehtest
    • Hörtest
    • Blutdruckmessung
    • Reaktionstest
  3. Besprechung der Ergebnisse: Nach den Untersuchungen erkläre ich Ihnen die Ergebnisse und beurteile Ihre Fahrtauglichkeit. Falls notwendig, weise ich auf mögliche Anpassungen hin, z. B. das Tragen einer Brille.
  4. Ausstellung der Bescheinigung: Sind alle Anforderungen erfüllt, erhalten Sie die offizielle Bescheinigung zur Vorlage bei der Führerscheinbehörde.

Häufige Fragen zur Führerscheinuntersuchung

  • Muss ich für die Führerscheinuntersuchung nüchtern erscheinen?
    Für die meisten Tests ist es nicht erforderlich, nüchtern zu erscheinen. Sie können normal frühstücken und trinken.
  • Wie lange dauert die Führerscheinuntersuchung?
    Die Untersuchung dauert in der Regel 20 bis 30 Minuten, je nach Umfang und Art der Tests.
  • Was passiert, wenn ich die Sehtest-Anforderungen nicht erfülle?
    Falls der Sehtest nicht bestanden wird, können wir Ihnen empfehlen, eine Brille oder Kontaktlinsen anzupassen. Mit der richtigen Korrektur können Sie die Anforderungen für den Führerschein trotzdem erfüllen.

Ihre Vorteile einer Führerscheinuntersuchung in unserer Praxis

Eine Führerscheinuntersuchung bei uns bietet Ihnen eine unkomplizierte, schnelle und zuverlässige Möglichkeit, Ihre Fahrtauglichkeit zu prüfen. Mit modernen Geräten und einem präzisen Prüfverfahren sorgen wir dafür, dass die Anforderungen der Behörden erfüllt werden und Sie sicher und ohne Bedenken im Straßenverkehr unterwegs sein können.

Vereinbaren Sie Ihren Termin für eine Führerscheinuntersuchung in Wien

Wenn Sie eine Führerscheinuntersuchung benötigen, laden wir Sie herzlich in unsere Praxis in Wien ein. Wir unterstützen Sie dabei, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und mit einem sicheren Gefühl auf den Straßen unterwegs zu sein. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, und lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Sie für die Fahrtauglichkeit bestens gerüstet sind.

Kosten

Gruppe 1: Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A (A1, A2), B, BE und F – 35 Euro

Gruppe 2: Kraftfahrzeuge der Klassen C (C1), CE (C1E), D(D1) und DE (D1E) – 50 Euro

Beide Gruppen gleichzeitig: 50 Euro

Verlängerung: 30 Euro

 

Bitte mitbringen

Gültiger Lichtbildausweis (z. B. Reisepass oderPersonalausweis)

Für Brillenträger: Brille und Kontaktlinsen

Eine Liste der aktuell eingenommenen Medikamente